Wir sind für Sie da!
Mo-Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Staplerschein
Fahrausweise für Flurförderzeuge, Schulungen und Unterweisungen für Staplerfahrer/-innen
Theoretische und praktische Schulungen für Gabelstaplerfahrer/-innen gem. DGUV Grundsatz 308-001 (bisher BGG925)
Mit bestandener Prüfung erhalten Sie ein Schulungszertifikat und einen Fahrausweis (Gabelstaplerführerschein).
Der Gabelstaplerführerschein besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil und endet mit einer Prüfung in beiden Bereichen. Nach bestandener Prüfung erhält
jede/r Teilnehmende einen Fahrausweis für Flurförderzeuge (Frontstapler und/oder Schubmaststapler) sowie ein Zertifikat.
Ziel der LOGISTIKSCHULE TRITTAU ist die erfolgreiche Schulung und Ausbildung aller Teilnehmenden.
Unterweisungen:
Bediener/-innen von Deichselgeräten müssen gründlich unterwiesen werden (theoretisch und praktisch). Jeder Staplerfahrer/in muss auf dem Gerätetyp eingewiesen werden, den
er bedient. Daraus ergibt sich bei Einstellung oder Umsetzung von Mitarbeitenden und bei Neubeschaffung eines Gerätes ein Bedarf an Unterweisungen.
Wir würden uns freuen, für Sie tätig werden zu dürfen und stehen für Fragen gern zur Verfügung.
Die Anforderungen der Arbeitssicherheit werden durch Sicherheitsbeauftragte und externe Fachkräfte für Arbeitssicherheit wahrgenommen.
Für Endverbraucher alle Preise in EURO Netto, Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchst. a UStG
Grundausbildung (Stufe 1)
– nur Frontstapler –
Lehrgangsdauer variiert je nach Kenntnisstand und Gruppengrößen zwischen 2-5 Tagen.
|
|
ohne oder mit praktischen Vorkenntnissen und mit ausreichenden Deutschkenntnissen | ab 299,- |
Grundausbildung (Stufe 1+2)
– Front- und Schubmaststapler –
Lehrgangsdauer variiert je nach Kenntnisstand und Gruppengrößen zwischen 2-5 Tagen. | |
ohne oder mit praktischen Vorkenntnissen und mit ausreichenden Deutschkenntnissen | ab 419,- |
EINZEL-Intensiv-Schulung nach absprache fast täglich möglich
(auch mit wenig Deutschkenntnissen möglich)
Stufe 1 (Frontstapler) | ab 449,- |
Stufe 1+2 (Front- und Schubmaststapler) | ab 649,- |
Inhalte der Flurförderzeugschulung:
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallgeschehen
- Flurförderzeuge und Anbaugeräte
- Antriebsarten
- Standsicherheit
- Betrieb allgemein
- Umgang mit Lasten
- Besondere Einsätze
- Verkehrszeichen/-regeln/-wege
- Theoretische und praktische Schulungen für Gabelstaplerfahrende gem. DGUV Grundsatz 308-001 (bisher BGG925).
Im theoretischen Unterricht
nutzen wir u.a. folgende Hilfsmittel:
- Flipchart
- Interaktive e-Screens
- Beamer
- Staplermodelle
- Palettenmodelle
- Antirutschmatten
- Lehrgangsordner
Für den praktischen Unterricht
kommen folgende Hilfsmittel zum EInsatz:
- PSA (Sicherheitsschuhe,
Handschuhe, Warnweste) - Frontstapler
- Schubmaststapler
- Europaletten
- Tonnen
- Hochregale
- Verkehrskegel
- Absperrband/Ketten